Trockene Lösungen, schnelle Hilfe: Schimmelsanierung vom Experten

Unser Ablauf – klar, schnell, strukturiert:

  • Sofortige Analyse: Woher kommt das Wasser? Was ist betroffen?
  • Feuchtigkeitsmessung: Mit Profi-Geräten, nicht Pi mal Daumen
  • Technische Trocknung: Böden, Wände, Decken – gezielt und effizient
  • Sanierung und Wiederherstellung: Alles in einem Rutsch
  • Dokumentation für die Versicherung: Klar und vollständig

Wasserschadensanierung Hamburg

Wasserschadensanierung Hamburg: Wir sind im Notfall zur Stelle

Ein geplatztes Rohr. Die Waschmaschine läuft aus. Oder der Klassiker: der Nachbar über einem merkt erst Tage später, dass seine Spülmaschine undicht ist. Und plötzlich steht das Wasser in der Wohnung. Wer schon mal mit einem Wasserschaden zu tun hatte, weiß: Es reicht nicht, einfach nur aufzuwischen. Wenn da nicht schnell und professionell gehandelt wird, breiten sich die Folgen aus – still und heimlich. Und dann wird’s richtig teuer.

Genau deshalb zählt bei der Wasserschadensanierung in Hamburg jede Stunde. Hanse Bausanierung ist darauf spezialisiert, Schäden schnell zu erfassen, Feuchtigkeit gezielt zu messen und mit modernster Technik zu trocknen – bevor der Schimmel die Bühne betritt.

Und so funktioniert´s:

Wir sind Ihr kompetenter Partner, von der Erstberatung über die Planung bis hin zur Umsetzung.

1. Erstberatung

In einem Erstgespräch sprechen wir über Ihre Vorstellungen und Ziele für die bevorstehende Sanierung / Renovierung.

2. Kostenvoranschlag

Anschließend erstellen wir ein individuelles, klar strukturiertes Angebot, das alle Aspekte Ihres Projektes abdeckt.

3. Projektbeginn

Unser kompetentes Team beginnt mit den Arbeiten und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf.

1
Projekte pro Jahr
1
Tage im Jahr im Einsatz
1
zufriedene Kunden

Trocknung, Sanierung & Wiederherstellung – alles aus einer Hand

Die meisten unterschätzen, wie tief Wasser eindringen kann. Was an der Oberfläche trocken aussieht, kann darunter triefnass sein. Das merken viele erst, wenn die Tapete blättert oder der Putz rieselt. Deshalb reicht ein Ventilator aus dem Baumarkt eben nicht.

Wir von Hanse Bausanierung setzen auf professionelle Trocknungsgeräte – leise, effizient und genau abgestimmt auf den jeweiligen Schaden. Aber wir hören dort nicht auf. Nach der Trocknung folgt bei uns die Sanierung: Wände werden instand gesetzt, Bodenbeläge erneuert, Deckenflächen gespachtelt, gestrichen – und wenn nötig, komplett wieder aufgebaut.

Kurz gesagt:

  • Feuchtigkeit raus
  • Schaden beseitigt
  • Raum wie neu

Und wenn die betroffene Wohnung ohnehin in die Jahre gekommen ist? Dann bietet sich eine vollständige Wohnungssanierung an – oft spart das Zeit, Geld und Nerven. Wir beraten ehrlich und transparent, wo sich eine Kombination lohnt.

Trocknung, Sanierung & Wiederherstellung

Unser Tipp: Feuchtigkeit messen & Folgeschäden vermeiden

Feuchtigkeit ist tückisch. Sie macht sich nicht immer sofort bemerkbar – oft erst nach Wochen. Dann aber mit voller Wucht: muffiger Geruch, dunkle Flecken, Schimmel in Ecken, die man selten sieht. Genau deshalb arbeiten wir bei Hanse Bausanierung mit präziser Messtechnik.

Unsere Geräte zeigen genau, wie tief die Feuchte sitzt. Ob im Estrich, im Mauerwerk oder hinter Trockenbauplatten – nichts bleibt unentdeckt. Diese Daten sind die Grundlage für eine gezielte Sanierung. Und: Sie helfen, Folgeschäden zu vermeiden, noch bevor sie entstehen.

Typische Situationen, die wir regelmäßig sehen:

  • durchfeuchtete Innenwände nach Rohrbruch
  • schleichende Wasserschäden unter Fußbodenheizung
  • nasse Decken nach Badezimmer-Leck im Obergeschoss

In solchen Fällen zählt vor allem eins: Erfahrung. Die haben wir. Und wir nutzen sie – für saubere, nachhaltige Lösungen.

Komplettlösungen für Keller, Decken & Wände – ohne Flickwerk

Ein Wasserschaden betrifft selten nur eine Stelle. Oft zieht sich die Feuchtigkeit durch mehrere Ebenen – vom Keller bis unters Dach. Gerade bei älteren Gebäuden kann das richtig knifflig werden: Holzträger, Altputz, Hohlräume – alles mögliche Feuchtigkeitsspeicher.

Hanse Bausanierung denkt in Systemen. Wir sehen nicht nur den feuchten Fleck, sondern das ganze Gebäude. Und genau deshalb bieten wir Komplettlösungen an – für alle betroffenen Bauteile. Ob Kellerwand, Deckenverkleidung oder die Dämmung in der Zwischendecke – wir nehmen alles in den Blick.

Ein Fall aus Ottensen: Wasser trat durch eine undichte Stelle im Balkon ein – das Ergebnis war ein durchfeuchteter Deckenkörper über drei Räume hinweg. Die Sanierung umfasste Trocknung, Putzarbeiten, Neugestaltung der Decke inklusive Lichtspots – und das alles innerhalb von zwei Wochen. Ergebnis: keine Rückstände, kein Schimmel, keine halben Sachen. Jetzt anrufen – bevor der Schaden größer wird. Oder schreiben Sie uns direkt für eine Erstberatung. Schnell reagieren zahlt sich aus – im wahrsten Sinne. Gut zu wissen: Wir kümmern uns auch um Trockenbau und Malerarbeiten in Ihrem Objekt.

FAQs zur Wasserschadensanierung Hamburg

Am besten sofort. Je länger Feuchtigkeit in Wänden oder Böden bleibt, desto größer die Gefahr für Folgeschäden – Schimmel, Geruchsbildung, Materialzerfall. Bereits nach 24 bis 48 Stunden kann die Schimmelbildung beginnen. Eine schnelle Erstmaßnahme ist deshalb entscheidend.

Ja, und zwar mit modernster Technik. Wir setzen auf professionelle Trocknungsgeräte, die gezielt eingesetzt werden – abhängig vom betroffenen Material und der Raumgröße. Dazu messen wir vorher die Feuchte und kontrollieren regelmäßig die Fortschritte.

Absolut. Wir unterstützen Sie bei der Abwicklung mit Ihrer Gebäude- oder Hausratversicherung. Vom ersten Schadensprotokoll bis zur abschließenden Dokumentation – wir stellen alle Unterlagen bereit und übernehmen auf Wunsch auch die direkte Kommunikation mit dem Versicherer.

Wir beraten Sie gern!

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen?

HANSE Bausanierung GmbH

Grevenweg 80
20537 Hamburg